#GelbGrün

Sprachnavigation

#GelbGrün Jeder Schritt zählt

Nachhaltigkeit ist eines der am heissesten diskutierten Themen in unserer Gesellschaft – nicht nur auf privater, sondern auch auf geschäftlicher und politischer Ebene. Die zunehmende Individualisierung, die Digitalisierung und die voranschreitende Globalisierung sind Treiber des stattfindenden Diskurses. Was aber bedeutet die Debatte um Nachhaltigkeit für uns als Schweizerische Post und für unsere gesellschaftliche Verantwortung? Diese Frage möchten wir in den kommenden Monaten mit Ihnen diskutieren.

Im Kleinen wie im Grossen

Angetrieben vom verstärkten ökologischen, ökonomischen und sozialgesellschaftlichen Bewusstsein schliessen sich Menschen zurzeit vermehrt zu Bewegungen zusammen. Die Diskussion um Nachhaltigkeit erhält durch die Vernetzungsmöglichkeiten auf Social Media und die mediale Präsenz Aufschwung. Und mit diesem neuen Bewusstsein stellen sich viele Fragen: Lohnt es sich, als einzelne Person etwas gegen die Klimabedrohung zu tun? Oder sind es die Unternehmen und die Politik, die handeln müssen?

Wir glauben, es betrifft jeden. Und es ist an der Zeit, den Dialog zu führen. Wir sind überzeugt, dass jeder Schritt – egal wie gross oder klein er erscheinen mag – etwas bewegt. Darum wollen wir zuhören, den Austausch suchen, Menschen und deren Ideen befähigen, gemeinsam anpacken und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.

Unser Beitrag

Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und neuen Ideen, auch solchen aus dem postalischen Umfeld, Raum geben. Mit den uns zugetragenen Gedanken und Vorschlägen möchten wir in unserer Unternehmungsverantwortung und unserer Arbeit neue Wege gehen, Bestehendes hinterfragen und uns stetig verbessern.

Es liegt uns als Schweizerische Post in der DNA, Prozesse und Dienstleistungen schon vor dem ersten Konzeptstrich langfristig und nachhaltig zu gestalten, und wir nehmen unsere Rolle in der Gesellschaft ernst. Darum möchten wir Sie auf dem Laufenden halten, wenn sich bei uns etwas bewegt.

Menschen im Gespräch

In einem ersten Schritt möchten wir Menschen eine Plattform bieten. Wir porträtieren diejenigen, die bereit sind, den nächsten Schritt zu wagen und Neues auszuprobieren.

Zudem suchen wir den Austausch mit Expertinnen und Experten, Forscherinnen und Forschern. Mit ihnen möchten wir gesellschaftliche Fragen diskutieren und erörtern, was die Zukunft im Bereich der nachhaltigen Entwicklung bringen mag. Und wir stellen uns als Unternehmen ihren Meinungen und Anregungen.

Der Dialog im Zentrum

Wir beobachten, wir hören zu. Hier endet unsere Arbeit aber noch nicht. Wir wollen wissen, welche Ideen und Bewegungen bei Ihnen etwas auslösen, was Sie inspiriert. Sind diese Dinge im täglichen Leben umsetzbar oder nur Theorie?

Wir möchten Sie sprechen lassen, Ihren Ideen Raum geben und Ihr Verständnis für nachhaltige Entwicklung aufzeigen. Auch Sie haben Erfahrungen, Ideen und Meinungen. Was sind Ihre kleinen und grossen Schritte? Was bewegt Sie? Welche Rolle würden Sie der Post in der Zukunft beim Thema Nachhaltigkeit geben?